aus Ostenfelde, verheiratet mit Jens Holtmeyer, 4 Kinder (4, 9, 11, 13 Jahre)
Erzieherin, Integr. Frühpädagogin
Mitarbeiterin der Kita St. Nikolaus mit Familienzentrum
Leiterin des Offenen Elterncafés Bad Iburg
Mitarbeit beim Babybesuchsdienst der Stadt Bad Iburg.
Was ist dein Hobby, bist du in Vereinen?
Womit entspannst du dich?
Was gefällt dir besonders an Bad Iburg?
Was gefällt dir weniger?
Dass Kinder und Familien so wenig Beachtung finden
Warum möchtest du in den Stadtrat?
Ich möchte mich im Stadtrat für ein familienfreundliches Bad Iburg einsetzen.
Durch meine Arbeit in der Kita St. Nikolaus mit Familienzentrum, durch den Babybesuchsdienst der Stadt Bad Iburg, durch die Leitung des Offenen Elterncafés in Bad Iburg und durch meine eigenen vier Kinder habe ich sehr viel Kontakt zu Familien. Dadurch sehe und erkenne ich gewisse Missstände, aber auch Wünsche und Ressourcen.
Ich möchte, dass man sich in Bad Iburg als Familie willkommen fühlt und dort gerne lebt und sich gut informiert und aufgehoben fühlt. Sowohl als Kind, als Eltern, und auch als Großeltern.
Seit wann lebst du in Bad Iburg?
Von Geburt an (erst in Ostenfelde, dann in Glane, seit 14 Jahren wieder in Ostenfelde)
Worüber diskutierst du gerne?
Kommt auf den Diskussionspartner an.
Worauf sollte man dich besser nicht ansprechen?
Auf das Ortsteildenken und dass es schrecklich sein soll.
Grundsätzlich sehe ich kein Problem darin, sich direkt „vor der Haustür“ zu engagieren, das heißt aber nicht, dass ich um „mein Umfeld“ eine Grenze ziehen und vom Rest von Bad Iburg nichts mitbekommen möchte.
Wo machst du gerne Urlaub?
Dort, wo wir eine familienfreundliche Umgebung finden, wo wir uns wohlfühlen und jedes Familienmitglied Freizeitbeschäftigungen findet.
Was liest/ hörst/siehst du gerne?
Ich unterhalte mich lieber
*parteilos